Neuer Standort des Pflegeheims
Die Voten und Kommentare an der Orientierungsversammlung zur Gemeindeinitiative „Standort Pflegeheim“ vom 13.11.2018 in der Mehrzweckhalle Pfaffnau haben es einmal mehr gezeigt. neuzeitliche und fortschrittliche Gedanken haben es enorm schwer aufgenommen und verstanden zu werden. Selbst der ehemalige Sozialvorsteher hängt an Althergebrachtem, Historischem und Traditionellem und kann oder will sich nicht in die Bedürfnisse zukünftiger Betagten hinein denken. Bei so viel Sturheit haben es fortschrittliche Entwicklungen schwer und es braucht wahrscheinlich noch mindestens eine Generation bis sich die Einsicht durchsetzt – aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Das neue Alters-und Pflegeheim in St. Urban zu bauen ist definitiv falsch. Heime dieser Art werden heute in Dorfzentren gebaut um eine möglichst hohe Integration der Betagten zu erreichen und den Angehörigen einen einfachen Zugang zu ermöglichen. Mit zunehmendem Kostendruck im Gesundheitswesen werden die Pflegeleistungen immer dürftiger ausfallen, so dass sich Einsamkeit, Frustration und Demotivation ungehindert ausbreiten können. Das ist der Punkt wo sich Angehörige vermehrt selber um ihre Lieben kümmern müssen. Dies wird aber nur geschehen wenn das Heim zentral gelegen und per ÖV gut erreichbar ist. Ansonsten bleibt nur der Griff zu den Psychopharmaka um die schöne Aussicht, die Ruhige Lage und die Einsamkeit zu ertragen. Wir sollten weder Kosten noch Mühe scheuen das Alters-und Pflegeheim im Zentrum von Pfaffnau zu realisieren!
Rico Camenzind
6264 Pfaffnau
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung