NEIN zum undemokratischen Stromgesetz - Jetzt kantonales Referendum unterschreiben
Einmal mehr will man mit einem Bundesgesetz die Gemeindeautonomie aushebeln.
Die besten Beispiele für solche Gesetze sind die Rückzonungen und die Gewässerausscheidungen in verschiedensten Luzerner Gemeinden, wo nach Ablehnung der jeweiligen Vorlagen an der Gemeindeversammlung nun der Regierungsrat anordnet.
Genau gleich wird es mit dem nationalen Stromgesetz über welches wir am 09. Juni abstimmen.
Im Kanton Luzern sind wir diesbezüglich sogar schon einen Schritt weiter. Der Kantonsrat verabschiedete in der Mai-Session das neue kantonale Planungs- und Baugesetz. Mit der Anpassung des Planungs- und Baugesetzes werden durch die Plangenehmigungsverfahren für Windparks und Windkraftanlagen die Bürgerrechte und kommunale Kompetenzen stark eingeschränkt und die…
×
6 Wochen für nur CHF 15.–
Jetzt bestellen und testen- E-Paper «Willisauer Bote»
- Unlimitierter Zugang
- Zugang zum digitalen Archiv
- Freie Nutzung der WB-App
Sie haben bereits ein Abo ?
Zur Anmeldung
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung