Skip to main content Skip to page footer

Nein zum Sendeschluss!

Pascal Vogel

Schweizerisch denken, schweizerisch handeln!

 

Auf Reisen und von Freunden aus dem Ausland werde ich immer mal wieder gefragt, was denn für mich mein Heimatland, die Schweiz ausmache. Ich schwärme dann jeweils von unserer Willensnation, von unserer Schweiz mit ihren vier Landessprachen und den vielseitigen Landschaften. Das demokratische, föderalistische Staatssystem, an dem jeder teilhaben kann, beschreibe ich mit viel Begeisterung. Ich werbe mit Überzeugung auch für das einzigartige System der Milizarmee, in der auch kritische Bürger dienen. Überzeugt bin ich auch vom Schweizer Bildungssystem, dem öffentlichen Verkehr und vor allem auch von der SRG, unserer staatlichen, vielseitigen, neutralen und qualitativ hochstehenden Medienorganisation.

Die SRG bildet das wichtige Fundament, damit wir Schweizer uns unabhängig unsere eigene Meinung bilden und unsere Kultur vielfältig erleben können. Das schafft uns die Freiheit und die Lebensqualität, die wir alle lieben.

Der altgediente Landessender Beromünster ist bis heute ein Symbol für den Widerstand gegen fremde Mächte, gegen Populisten, welche Europa zerstören wollten.

General Guisan hat unser Land damals aufgefordert, schweizerisch zu denken und schweizerisch zu handeln. Es scheint mir wieder an der Zeit zu sein, Schweizerinnen und Schweizer aufzufordern, nach Guisans Worten zu denken und zu handeln.

 

Lassen wir es gemeinsam und mit vereinten Kräften nicht zu, dass Leute mit extremen Ansichten unsere einzigartige, wunderbare Schweiz kaputt machen!

 

Nein zum Sendeschluss, ja zu unserer Schweiz!

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren