Mehr als ein faszinierender Sport
Marcia Dokter erklärt die nächste Übung. Die Karateschüler hängen ihr an den Lippen, machen sich sofort an die Umsetzung. Kampfschreie der jungen Sportler gellen durch den Trainingsraum. Jüngere Karatekas üben mit älteren, Mädchen mit Buben. Die Karatelehrerin beobachtet scharf. Sie korrigiert, motiviert, demonstriert. Es herrscht eine konzentrierte, aber keineswegs verbissene Atmosphäre.
So oder ganz ähnlich wie in Schötz werden in unserer Region auch in Langnau, Altishofen, Wauwil und Willisau Kinder, Jugendliche und Erwachse in Karate unterrichtet. Der sportliche Wettkampf, die Teilnahme an Turnieren ist dabei nur ein Aspekt. Doch Karate, das 2020 in Tokio erstmals zum olympischen Wettkampfprogramm gehört, ist mehr. Selbstverteidigung und Charakterbildung sind zwei ebenso wichtige Elemente.
Mehr über Karate und die Eindrücke vom Trainingsbesuch in Schötz lesen Sie in der WB-Ausgabe vom Freitag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung