Skip to main content Skip to page footer
Sport

Luzern mit Sportförderprogramm "Paris 2024" zufrieden

Von den 14 Sportlerinnen und Sportler, die der Kanton Luzern 2022 im Hinblick auf die Olympischen Sommerspiele 2024 in ein Förderprogramm aufgenommen hat, können acht nach Paris fahren. Dazu kommt ein Athlet, der nicht Mitglied des Programms war.

Mit dem Projekt "Olympiateam Kanton Luzern" werden Sportlerinnen und Sportler bei ihren Vorbereitungen auf einen Grossanlass unter anderem mit finanziellen Mitteln unterstützt. Ins Team für die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris wurden vor zwei Jahren 14 Athletinnen und Athleten aufgenommen.

Wie die Staatskanzlei am Donnerstag mitteilte, werden acht Personen aus dem Team in Paris mitkämpfen. Es handelt sich um die Beachvolleyballerin Esmée Böbner (Hasle), die Rollstuhlsportlerin Catherine Debrunner (Geuensee) sowie um die Ruderinnen und Ruderer Patrick Brunner (Sempach), Lisa Lötscher (Meggen), Roman Röösli (Luzern), Kay Schätzle (Luzern) Joel Schürch (Schenkon) und Fabienne Schweizer (Buchrain). An die Spiele fährt zudem der Ruderer Maurin Lange (Kriens), der nicht Mitglied des Förderprogramms war.

Dass mehr als die Hälfte des ursprünglichen Olympiateams die Selektion für Paris geschafft habe, sei ein "ausserordentlicher Erfolg", teilte die Staatskanzlei mit.  sda


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren