Luzern der Film
Ein Film, der die Diskussion über die Steuerstrategie des Kantons Luzern anregt – ein wichtiger Bestandteil der Demokratie, dass man sich über Themen austauschen kann und auch die Dinge kritisch betrachten kann. Die Luzerner Bevölkerung hat die Steuerstrategie in mehreren Abstimmungen demokratisch bestätigt – sie hat dafür grünes Licht gegeben. Der Film hat nicht aufgezeigt, dass die Luzerner Bevölkerung im September 2016 höhere Unternehmenssteuern deutlich abgelehnt hat – bewusst oder vergessen? Bei den natürlichen Personen wollte man auch keine Erhöhung der Steuern, übrigens erfolgten ¾ der Steuersenkungen zugunsten der natürlichen Personen. Ebenso sind alternative Vorschläge von Links deutlich an der Urne gescheitert, fast bis zu 70%! Wäre es nicht wichtig gewesen, dies im Film zu erwähnen?
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung