katalonien
Leserbrief
Der Stellenwert von rund 8 Millionen Menschen in den Gremien der EU.
Er ist nicht gross!!
Der Reihe nach und unaufgefordert sichern die Regierungsoberhäupter der EU dem „armen, gebeutelten“, spanischen Regierungspräsident ihre Solidarität und Unterstützung zu.
Unsere Nachbarin Frau Merkel hat dem Chef der spanischen Exekutive ihren Beistand in Bezug auf die herrschende Ordnung und die Achtung des Gesetzes ausgedrückt. Folglich also Unterstützung der zu erwartenden Machtinstrumente.
Bereits im Jahre 1934 rief der unglückselige, katalonische Präsident Lluis Companys schon einmal die Unabhängigkeit Kataloniens aus. Wie heute schrieb ihn die Zentralregierung zur Verhaftung wegen Rebellion aus. Mit Hilfe von Deutschlands Schergen (welche Ironie des Schicksals!) konnte er in Frankreich verhaftet werden und wurde von Franco im Jahre 1940 vor den Toren Barcelonas hingerichtet. Hat Frau Merkel daran gedacht oder sind die entsprechenden Seiten der Geschichtsbücher in Berlin wie in Madrid herausgerissen und verbrannt worden. Dort wären sie sauber aufgelistet gewesen, was die Katalanen erdulden mussten: die Enteignungen, die Verfolgungen, Folter, die Gräueltaten von Franco mit klerikaler Unterstützung, Hitlers Legion Condor.
Es wäre der deutschen Kanzlerin besser angestanden, wenn sie eine Plattform für vermittelnde Gespräche angeboten hätte.
Wie steht es aber mit dem Stellenwert der rund 8 Millionen Schweizern in der EU. Nun, wir sind doch willkommen!! Auch ohne Geld in den Taschen? Kaum anzunehmen!
Gewiss, es ist hypothetisch, wir hätten aber als Mitglied in einem zentralistisch geführten Staatswesen in Europa sicher auch keine Chance uns über die Aufteilung und Auflösung der Schweiz zu wehren, wonach die verbleibenden „Restmandate“ den Sprachregionen entsprechend den Nachbarländern zugeteilt würden.
So lange die EU weiter so von gekrönten und ungekrönten, minderheitsverachtenden Regierungsoberhäuptern geleitet wird, darf nicht über einen Beitritt diskutiert werden.
Werner Wicki
Seestrasse 12
6123 Geiss
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung