Kantonstrasse in Wolhusen soll ausgebaut werden
Beim Sanierungsabschnitt der Menznauerstrasse handelt es sich um die Strecke zwischen dem Bahnübergang Lätten und der Abzweigung zum Kantonsspital Wolhusen. Ein Radweg fehlt, unbefriedigend ist gemäss der am Montag publizierten Botschaft des Regierungsrats auch die Situation für die Fussgänger. Ferner sind die Bushaltestellen ungünstig gelegen und entsprechen nicht den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes.
Gegen das Projekt gingen 15 Einsprachen ein, auch eine der Gemeinde Wolhusen. Die Gemeinde verlangte gemäss der Botschaft, dass die Einmündung in die Kantonsstrasse in einen Kreisel umgebaut wird. Dies lehnte der Regierungsrat ab.
Der Kanton Luzern schloss zudem zwei Strassenbauprojekte ab. Der Ausbau der Kantonsstrasse im Gebiet Rümligbrücke in Schachen konnte demnach für 3,4 Millionen Franken realisiert werden. Der Kantonsrat hatte einen Kredit von 5,4 Millionen Franken bewilligt. Auch der Neubau der Chrutacherbrücke in der Gemeinde Flühli kam billiger zu stehen als budgetiert: Er kostete statt 3,9 Millionen Franken nur 3,1 Millionen Franken. sda
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung