Jungtierschau muss abgesagt werden
Alles war bestens vorbereitet, um den Besuchern erneut eine vielfältige Jungtierausstellung bieten zu können. Doch der Ausbruch der Viralen Hämorrhagischen Krankheit (VHK) im Kanton Zürich und im Wallis veranlasste Rassekaninchen Schweiz – Vereinen innerhalb eines gewissen Umkreises der betroffenen Gebiete – von der Durchführung der Jungtierschauen abzuraten. Der KZV Langnau befolgt diese Empfehlung des Dachverbandes und handelt damit verantwortungsbewusst.
Nur Impfung kann schützen
Die Kaninchenkrankheit VHK nimmt einen sehr schnellen Verlauf und ist äusserst ansteckend. Nur eine vorbeugende Impfung bietet den Tieren Schutz. In den befallenen Beständen sterben die Kaninchen innert weniger Tage. Die Inkubationszeit ist kurz und beträgt nur 12 bis 36 Stunden. Wenige Viren genügen zur Ansteckung mit der neuen Krankheit VHK 2, die meldepflichtig ist. Befallene Tiere haben vor dem schnell eintretenden Tod Fieber, zeigen Fressunlust und Durchfall. Sie wirken apathisch und weisen Atemnot auf. Auch Jungtiere können von dieser Seuche befallen werden.
Lesen Sie mehr in der aktuellen Printausgabe des "Willisauer Bote".
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung