Janine Frei gewinnt Feldstich-Final
Am vergangenen Sonntag fand in Möhlin der Schweizerische Feldstich-Final statt. Über 10 600 Gewehr- und Pistolenschützen hatten an der Qualifikation im eigenen Stand teilgenommen. Die 300 besten Elite- und die 30 besten Jungschützen aus dem ganzen Land hatten sich einen Platz am Final über die Distanz 300 Meter gesichert.
Vom Wehrverein Pfaffnau hatten sich Janine Frei und Lukas Neeser für den Final in der Kategorie Nachwuchs qualifiziert. Am Sonntagmorgen reisten sie nach Möhlin. Dort galt es zunächst ohne Probeschüsse das Feldschiessen-Programm zu absolvieren. Janine Frei musste sich lediglich beim 12. Schuss eine 3er-Wertung (Maximum 4) schreiben lassen. Nach 18 Schüssen totalisierte sie hervorragende 71 Punkte. Lukas Neeser startete ebenfalls sehr gut, musste sich aber einige 3er und sogar einen 2er schreiben lassen. Mit 62 Punkten klassierte er sich im 23. Rang. Janine Frei gewann die Vorrunde mit einem Punkt Vorsprung auf zwei weitere Teilnehmer mit 70 Punkten. Somit konnte sie zum Final der besten 10 Jungschützen antreten.
Erfolgreiche Titelverteidigung
In diesem hatten die Schützinnen und Schützen das Feldschiessen-Programm wiederum ohne Probeschüsse zu absolvieren. Janine Frei startete erneut sehr gut und konnte sich mehrheitlich 4er-Wertungen schreiben lassen. Zum Schluss kam sie auf 69 Punkte. Mit dem Bündner Andri Clalüna schaffte nur ein weiterer Teilnehmer ebenfalls 69 Punkte. Dieser hatte im ersten Durchgang allerdings einen Punkt weniger erzielt als Janine Frei, die sich als Siegerin des Feldstich-Finals einen Kopfkranz aufsetzen lassen konnte. Der tolle Erfolg von Janine Frei ist noch ein bisschen höher einzuschätzen, da sie als einzige Schützin ihren Titel aus dem Jahre 2018 verteidigen konnte. pif
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung