Skip to main content Skip to page footer

JA zum Stempelabgabengesetz

Roland Küng

SP Kantonsrat Jörg Meyer fordert, die «unsägliche Entwicklung» zu stoppen und die Abschaffung der Stempelsteuer abzulehnen. Er lässt dabei allerdings unberücksichtigt, dass die Emissionsabgabe in keinem direkten Zusammenhang mit der Leistungsfähigkeit des Steuersubjektes steht. Egal ob grössere oder kleinere Firma, eine Besteuerung bevor überhaupt Gewinn erzielt wurde, ist abzulehnen. Das wäre in etwa das Gleiche, wenn die Mutter, die ihrem Kind eine Überweisung aufs Sparbüchlein macht, eine Strafsteuer zahlen müsste. Dass die SP solche Ungerechtigkeiten zulässt, überrascht. Die Emissionsabgabe belastet vor allem KMU. Die Abschaffung dieser Steuer sichert Arbeitsplätze in der Region und stärkt den Standort Schweiz. Ich setze mich für KMU ein und stimme JA zur Revision des Stempelsteuer-Gesetzes.

 

Roland Küng, Buttisholz

Vorstandsmitglied KMU- und Gewerbeverband Luzern KGL

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren