Ist das Reich der „Mitte“ gefährdet?
Beim Leserbrief von Sepp Hodel aus Buttisholz in der Dienstagsausgabe musste ich etwas schmunzeln. Ist hier ein Anhänger der Mitte besorgt, dass die SVP die Mitte überholen könnte? Nun die Gründe dafür müsste man nicht lange suchen. 2014 haben Volk und Stände die Masseneinwanderungsinitiative angenommen. Die Mitte (damals CVP) und die FDP haben die Initiative zum Inländervorrang light degradiert und schickten diesen Verfassungsauftrag in die Bedeutungslosigkeit. Seither hat die Politikmüdigkeit der Bevölkerung weiter stark zugenommen, da uns die Regierung zum wiederholten mal belächelt und angelogen hat. An Beispielen mangelt es nicht. Im Abstimmungsbüchlein zur Masseneinwanderungsinitiative von 2014 rechnete der Bund, dass wir im Jahr 2060 die 9 Millionenmarke bei der Bevölkerungszahl erreichen werden. Letzte Woche mussten wir nun also feststellen, dass dieses Szenario bereits 37 Jahre früher eingetroffen ist. Die Schweiz hat bereits heute 9 Millionen Einwohner und wenn wir so weitermachen, dann werden wir die 10 Millionen erreichen, bevor die Nachhaltigkeitsinitiative der SVP (Begrenzung auf 10 Millionen) zur Abstimmung kommt! Auch bei der Energiepolitik wurden wir belogen. Wie war das nochmals mit den 40 Fr. pro Haushalt für die Energiewende Frau Leuthard? Mehr bezahlen und erst noch kalt duschen. Wie wurde die SVP dafür an den Pranger gestellt, durch den Dreck gezogen und als ewig gestrig dargestellt? Gut 6 Jahre später kam es fast dazu. Dank dem milden Winter wurden wir zum Glück verschont. Dafür dürfen wir nun kräftig bezahlen und die Stromkonzerne reiben sich die Hände.
Sepp Hodel wirft der SVP auch vor, dass Bundesrat Rösti das Asyldossier nicht übernommen hat, da er sich dort profilieren könnte. Da muss ich einfach feststellen, dass nicht verstanden wird, wie der Bundesrat funktioniert. Warum sollte sich Rösti auf der Nase rumtanzen lassen? Wählen wir ein Diktator, welcher frei nach seinem Gusto entscheiden kann? Es wäre für die anderen Parteien nur zu schön gewesen einen Bundesrat Rösti im Asyldepartement im Regen stehen zu lassen, jegliche vorgeschlagene Reformen abzulehnen und nachher der SVP den schwarzen Peter zuzuschieben. Das hättet ihr wohl gerngehabt! Dafür konnten die anderen Parteien seine Stimme beim Klimaschutzgesetz missbrauchen. Das ist doch auch was, oder nicht?
Es ist Zeit eine Wende einzuleiten. Die SVP muss gestärkt werden. Wählen sie Liste 1 SVP. Und ja Herr Hodel, es ist Wahlkampf! Besten Dank!
Thomas A. Hodel, Kantonsrat SVP, Schötz
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung