Im Wechselbad der Gefühle
Mit der Goldmedaille an der Hallen-Mehrkampf-SM im Fünfkampf der Elite startete Géraldine Ruckstuhl im Februar höchst erfolgreich in die neue Saison. Der herbe Rückschlag folgte nur wenig später: Bei einem Trainingslauf über die Hürden stürzte die U18-Weltmeisterin und zog sich innere Verletzungen zu. Doch davon liess sie sich nicht unterkriegen. Im ersten Wettkampf nach der Verletzungspause schaffte sie im Speerwurf die Qualifikation für die U20-WM in Polen, wo sie den hervorragenden siebten Rang erreichte. Und Ende September holte sie in ihrem ersten Siebenkampf nach der Verletzung überlegen den SM-Titel bei den Juniorinnen.
Im grossen Saisonrück- und -ausblick im WB vom Dienstag spricht Géraldine Ruckstuhl über das emotionale Jahr 2016 und verrät, welche Ziele sie als nächstes im Visier hat. Ausserdem erklärt ihr Trainer Rolf Bättig, weshalb er überzeugt ist, dass der schwere Trainingsunfall für seine Athletin nicht nur negative Auswirkungen hatte.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung