Im Eichbühl gedeihen Mars und Apollo
1.5 Tonnen – umgerechnet 16 Badewannen – haben Urs Pfister und Stefan Meier heuer auf der 2.6 Hektaren grossen Matte im Altishofer Unterfeld eingefahren, mit dem Hochdruckreiniger auf Hochglanz gebracht und im Klimaschrank getrocknet. Es ist ihre erste Grossernte. Sieben Jahre mussten sie dafür Geduld aufbringen, den 2011 dank GPS in Reih und Glied gesetzten Ruten zusehen, wie aus ihnen beinsdicke Stämme mit ausladenden Kronen wurden. Die fussballgrossen Wurzelballen, denen sie einst Schaufelstich um Schaufelstich Boden gegeben haben, trieben bis rund 10 Meter über Boden Früchte.
Was der Besuch bei einem "Nusspapst" auslösen kann aber auch wie der Polterabend zu seinem Namen kam – dies lesen Sie in der Printausgabe des "Willisauer Bote" vom Samstag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung