Hornkuh-Initiative
Wie eine Erleuchtung sehe ich plötzlich den direkten Zusammenhang von der Massentierhaltung zu der Problematik der Überbevölkerung dieser Erde. Wir halten Tiere auf engstem Raum für eine möglichst effiziente und massenweise Nahrungsproduktion für den Menschen. Dabei steigt die Weltbevölkerung mit neuen Rekordzahlen. Wo werden die Grenzen sein? Werden uns diese auf den Strassen im Stau oder eben auch im Kuhstall mit Kühen ohne Hörner gezeigt? Wer reguliert die globale Geburtenzahl der Menschheit, bzw. die Einwanderungen, Personenfreizügigkeit? Wie weit darf oder wird der Mensch diese Erde, seine eigene Lebensgrundlage benutzen und zu seinem Zweck Überbewirtschaften und belasten? Ein JA zur Hornkuh-Initiative hat denselben Gedanken wie ein JA zur Selbstbestimmungs-Initiative, denn beide bedeuten auch ein JA zu mehr Selbstverantwortung, ein JA zur Natur, ein JA zu einer neuen Regulierung, ein JA für gutes Leben auf dieser Erde für Mensch und Tier!
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung