Hallo liebe Kuh
Chantal Bossard
Wenn es regnete, trug ich gelbe Gummistiefel und einen roten Regenmantel mit Kapuze. In der einen Hand das Znünisäckli, in der anderen die Geduld eines halben Vormittags. Mein Kindergartenweg, zwei Kilometer lang, führte mich vom Bauernhof am Waldrand durchs halbe Dorf. Ein Weg, den ich nie rechtzeitig schaffte.
Der Grund: Ich konnte einfach nicht an den Hüslischnecken vorbeigehen, die sich auf dem nassen Asphalt tummelten. Ich hob sie auf – eine nach der anderen – und setzte sie vorsichtig ins Gras. Bei schönem Wetter war ich kaum schneller: Dann summte und brummte es und ich blieb stehen, um Hummeln zu bestaunen. Mini-Plüschtiere mit Fluglizenz. Sie flogen so tapsig, als wüssten sie selbst nicht genau, wie sie sich in der Luft halten. Und trotzdem…
×
6 Wochen für nur CHF 15.–
Jetzt bestellen und testen- E-Paper «Willisauer Bote»
- Unlimitierter Zugang
- Zugang zum digitalen Archiv
- Freie Nutzung der WB-App
Sie haben bereits ein Abo ?
Zur Anmeldung
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung