Grosse Holzbeige niedergebrannt
Am frühen Montagmorgen, 5.41 Uhr, ging bei der Feuerwehr Hürntal ein Brandalarm ein. Beim Eintreffen der Feuerwehr im Gebiet Schweini waren von der 20 Meter langen und 2,2 Meter hohen Holzbeige nur noch grosse Glutnester übrig. «Wir gehen davon aus, dass die Beige während der ganzen Nacht gebrannt hat», sagte Urs Wigger, Mediensprecher der Luzerner Polizei, auf Anfrage. Da die Holzbeige an einem Waldweg lag, nahmen auch umliegende Bäume Schaden. Man könne deshalb von Glück reden, so Urs Wigger, dass nicht mehr passiert sei. Da der Schadenplatz sehr abgelegen liegt, konnte die Wehr keine Zubringerleitung bauen. Um gemeinsam mit dem eigenen Tanklöschfahrzeug einen Pendelverkehr zum nächsten Hydranten aufbauen zu können, wurde die Feuerwehr Altishofen-Nebikon und ihr TLF zur Nachbarhilfe aufgeboten.
Die Brandursache ist unbekannt, gemäss Urs Wigger dürfte es sich aber um Brandstiftung oder Fahrlässigkeit handeln. Verletzt wurde beim Vorfall niemand. Im Einsatz standen insgesamt 29 Angehörige der Feuerwehren Hürntal und Altishofen-Nebikon.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung