Gold und Rekord für Géraldine Ruckstuhl
Géraldine Ruckstuhl hat den ersten Grossanlass des Jahres mit einer beeindruckenden Leistung hinter sich gebracht: Beim Fünfkampf anlässlich der Hallen-Mehrkampf-SM in Magglingen am Sonntag verbesserte sie ihren eigenen Schweizer Rekord um 34 Zähler auf 4489 Punkte. Und dies, obwohl ihr der Auftakt in den Wettkampf überhaupt nicht wunschgemäss gelang.
Exploit im Kugelstossen
Mit 8,70 Sekunden über 60 Meter Hürden war Géraldine Ruckstuhl überhaupt nicht zufrieden. Nach dem missglückten Auftakt raffte sie sich aber rasch wieder auf und egalisierte im Hochsprung mit übersprungenen 1.81 Metern ihre persönliche Bestleistung. Für einen regelrechten Exploit sorgte sie dann im Kugelstossen: Mit 14.55 Metern verbesserte sie ihre bisherige Bestleistung um ganze 66 Punkte. Auch der Weitsprung gelang mit einer Weite von 5.96 Metern sehr ansprechend. Im abschliessenden 800-Meter-Lauf kam sie in 2.17,62 Minuten deutlich unter der für einen neuen Schweizer Rekord geforderten 2.20-Minuten-Marke ins Ziel und verbesserte so den von ihr selbst gehaltenen Landesrekord.
Mehrere Bestleistungen
Die Mehrkampf-SM war ins zweitägige Hallenmeeting in Magglingen integriert. Bei diesem zeigten weitere Athleten aus der WB-Region starke Leistungen. Lisa Stöckli feierte über 600 Meter einen gelungen Einstand in die Hallensaison, Raphael Huber lief persönliche Bestleistung über 60 Meter und egalisierte seine PB im Weitsprung. Auch Michelle Scherrer (1000 Meter) und Lena Bussmann (Hochsprung) stellten neue Bestwerte auf.
Mehr dazu im WB vom Dienstag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung