Skip to main content Skip to page footer

Fusion Willisau-Gettnau

Robert Küng

Gemeindefusion Willisau-Gettnau: «Willisau ist Verlierergemeinde»

 

Diese Aussage stammt von der SVP. Für sie zählen gemäss ihren Aussagen im Willisauer Bote vom 10. März, offensichtlich nur die finanziellen Aspekte. Diese sind unbestritten wichtig. Umso bedauerlicher ist es, dass gerade diese, bewusst oder unbewusst, völlig falsch dargestellt oder nicht nachvollziehbar negativ beurteilt werden. Beispiel eins: Die Angstmacherei mit der immer wieder unterstellten Steuererhöhung. Es handelt sich hier um einen Abtausch von 0,1 Einheiten mit dem Kanton aus der AFR18, kostenneutral für uns Steuerzahlende und ohne Zusammenhang mit der Fusion. Beispiel zwei die Aussage: «Die Fusion kostet Willisau bis zu 1 Mio. Fr. pro Jahr». Eine nicht nachvollziehbare Behauptung ohne Fakten und reine Nein-Abstimmungspropaganda. Der finanzielle Bedarf wurde von Kanton und Stadtrat partnerschaftlich und seriös analysiert und wird mit 7 Mio. Fr. vollumfänglich abgegolten. Beispiel drei die Aussage: «Grosse Fusionskosten von Fr. 600'000.-« Ich frage mich wieso diese gross sein sollen, wenn dadurch jährlich mindestens Fr. 100'000.- eingespart werden können und die Investition somit bereits in sechs Jahren amortisiert ist?

Unbestritten arbeiten die beiden Gemeinden in wesentlichen Bereichen heute sehr gut zusammen. Die Erfahrungen der beiden Willisau vor der Fusion, haben klar aufgezeigt, dass jeder Zusammenarbeit Grenzen gesetzt sind, diese viel Zeit, Energie und Abstimmungsaufwand erfordert, nicht effizient ist und dadurch auch Geld kostet. Ein Ja zur Fusion wird hier einiges bereinigen und vereinfachen, ein Nein dagegen wird eine partnerschaftliche Zusammenarbeit noch viel schwieriger werden lassen. Willisau hat sich immer als sehr offen und weitsichtig gezeigt, ich hoffe auch bei dieser Abstimmung.

Mein Fazit: Ja zur Fusion Willisau-Gettnau - es gewinnen beide.

Robert Küng, alt Stadtpräsident, Willisau

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren