Skip to main content Skip to page footer
Wiggertal

Für die Sicherheit im Einsatz

Am Mittwoch fand in der Schweiz der alljährliche Sirenentest statt. Rund 300 stationäre und mobile Sirenen wurden im Kanton Luzern auf ihre Funktion getestet, deren vier in Altishofen und Nebikon.

Ob bei Hochwasser, einer atomaren Bedrohung oder Krieg: Ist die Bevölkerung von Katastrophen und Notlagen betroffen, kann sie mittels Sirenen alarmiert werden. Um dies sicherzustellen, prüfen die Kantone in Zusammenarbeit mit den Zivilschutzorganisationen und den Feuerwehren einmal im Jahr alle stationären und mobilen Sirenen im Land. 

 

Am vergangenen Mittwoch war es wieder so weit: Um Punkt 13.30 Uhr ging das grosse Heulen los. Auch bei all jenen, welche die vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS konzipierte Alertswiss-App auf dem Smartphone installiert hatten. Dank dieser können nun auch Personen alarmiert werden, welche sich in schallisolierten Gebäuden befinden oder ein besonders beeinträchtigtes Gehör haben.

 

Der WB schaute der Feuerwehr Altishofen-Nebikon beim Testlauf über die Schultern. Mehr dazu in der WB-Ausgabe vom Freitag.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren