Frauentag 8. März 2019
Zum Tag der Frau – 8. März 2019
Es freut mich sehr, dass so viele Frauen für den Kantonsrat kandidieren. Trotzdem stagniert der Frauenanteil in den politischen Ämtern. Zur Lösung des fehlenden Frauenanteils in Führungspositionen oder in der Politik werden gerne Quoten vorgeschlagen. Diese können zwar Türöffner sein, auf der anderen Seite werden noch so gut qualifizierte Frauen nicht an den Kompetenzen gemessen sondern werden als Quotenfrauen abgestempelt.
Frauen brachen gute, gemischtgeschlechtliche Netzwerke und den Mut, sich mehr zutrauen und nicht alles immer perfekt abhandeln zu wollen. Frauen haben seit Generationen sehr viel für unsere Gesellschaft geleistet, meist bescheiden im Hintergrund und freiwillig. Die Politik und auch die Wirtschaft braucht gutausgebildete Frauen jeglichen Alters mit ihrem Know how. Ich bin überzeugt, dass die kommende Generation sich besser in Position bringen kann. Dazu braucht es die Unterstützung und Akzeptanz der Männer und der Gesellschaft sowie familienadäquate Rahmenbedingungen, damit sich die Frauen neben Familie und Beruf die Freiräume schaffen können.
Quoten können Frauenanteile nur ansatzweise lösen – Frauen müssen lernen, die Herausforderung Beruf, Familie, Öffentlichkeit anzunehmen. Sagen Sie bei der nächsten Anfrage überzeugt JA!
Inge Lichtsteiner
CVP Kantonsrätin Egolzwil
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung