Farmer in der unendlichen Prärie
Barbara Rindisbacher-Egli wanderte zusammen mit ihrem Mann Niklaus vor über zwei Jahrzehnten nach Kanada aus. Vom beschaulichen Altishofen in das noch beschaulichere Langenburg. Der grosse Unterschied zwischen den beiden Dörfern: die Fläche, auf denen sie sich erstrecken. In der Abgeschiedenheit der Provinz Saskatchewan bewirtschaften Barbara und Nick, wie ihn alle nennen, eine Farm. 560 Hektaren, auf denen sie vor allem Getreide wie Gerste, Leinsamen, Roggen oder Hafer anpflanzen. Keine leichte Aufgabe, die sich die Rindisbachers auferlegten.
Denn der Wilde Westen macht seinem Namen alle Ehre. Auf bitterkalte und lange Winter mit Temperaturen bis zu -30° Celsius folgen staubtrockene Sommer. Zudem werden in Saskatchewan, der Provinz im Herzen Kanadas, so viele Tornados und Stürme registriert wie kaum anderswo in Nordamerika. Auch die Farm der Auswanderer wurde schon in Mitleidenschaft gezogen. Wieso die gebürtige Altishoferin dem Wetter in ihrer Wahlheimat dennoch Gutes abgewinnen kann? Das lesen Sie in der WB-Ausgabe vom Dienstag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung