Skip to main content Skip to page footer
Sport | Schwingen

Erster Kranz für Toni Kurmann

Die Athleten des SK Wiggertal machen weiterhin mit guten Leistungen auf sich aufmerksam. Auch am Ob- und Nidwaldner Kantonalen Schwingfest am Sonntag in Kägiswil klassierte sich ein Trio in den Kranzrängen. Besonders erfreulich: Neben Michael Müller und Marco Heiniger erkämpfte sich der Hergiswiler Toni Kurmann seinen allerersten Kranz.

Patrik Birrer, Sportredaktor

Schon beim Schwyzer Kantonalen Schwingfest vor Wochenfrist in Sattel hatten die Athleten des SK Wiggertal drei Kränze erkämpft. Am Sonntag in Kägiswil am Ob- und Nidwaldner Kantonalen schaffte es wieder ein Trio in die Kranzränge. Der Kottwiler Michael Müller blieb gar in allen sechs Gängen ungeschlagen und erreichte den dritten Rang. Marco Heiniger bestätigte seine gute Form eine Woche nach dem Festsieg am Roteborger Schwinget und gewann seinen dritten Kranz. In besonders guter Erinnerung bleiben wird das Fest aber dem Hergiswiler Toni Kurmann: Er erkämpfte sich in Kägiswil seinen allerersten Kranz.

 

Schurtenberger im Schlussgang

 

Gar um den Festsieg kämpfte Sven Schurtenberger vom SK Rottal. Der Buttisholzer musste sich im Schlussgang allerdings dem Eidgenossen Andi Imhof geschlagen geben.

 

Ebenfalls am Sonntag fand in Emmenbrücke der Luzerner Kantonale Nachwuchsschwingertag statt. Die Jungschwinger des SK Wiggertal überzeugten dabei mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Zwar resultierte kein absolutes Spitzenergebnis, 21 Zweige über alle Alterskategorien hinweg können sich aber sehen lassen. Gar je einen Kategoriensieg feierten Ramon Wandeler aus Buttisholz (Jahrgänge 2001/2002) und Remo Erni aus Grosswangen (2005/2006; beide SK Rottal).

 

Mehr dazu im WB vom Dienstag.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren