Erneut keine Gansabhauet in Sursee
Die Absage beschlossen hatte gemäss Communiqué die Kommission Gansabhauet nach Rücksprache mit dem Stadtrat Sursee und der Zunft Heini von Uri Sursee. Der Anlass locke jeweils mehrere Tausend Personen ins Städtchen, hiess es. Er dürfte somit nur mit einem Covid-Zertifikat besucht werden. Die Organisatoren erklärten, die Zugangskontrollen, Absperrungen und Sicherheitsanforderungen hätten eine unbeschwerte und würdige Gansabhauet verunmöglicht.
Bei der Gansabhauet geht es darum, mit einem Säbelhieb den Hals einer toten, am Hinterkopf aufgehängten Ganz zu durchtrennen. Die Schläger tragen eine Maske und sehen nichts, zudem ist der Säbel stumpf. sda
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung