Weniger geübte Teilnehmer wurden von den Mitgliedern der Schützenvereine (hier ein Bild vom PSB Reiden) betreut. Foto pbi.
Blick in den Stand des Pistolenschützenbunds Reiden. Foto Patrik Birrer
8434 Schützen nahmen am diesjährigen Feldschiessen die Zielscheiben ins Visier. Foto Patrik Birrer
Weniger geübte Teilnehmer wurden von den Mitgliedern der Schützenvereine (hier ein Bild vom SV Santenberg) betreut. Foto pbi.
Im einen oder anderen Schützenstand (hier ein Bild vom Pistolenschützenbund Reiden) kam es auch mal zu Wartezeiten. Foto pbi.
8434 Schützinnen und Schützen haben in diesem Jahr im Kanton Luzern am Eidgenössischen Feldschiessen teilgenommen. Nachdem die Beteiligung im Vorjahr wieder über die «magische» 8000er-Marke angestiegen war, absolvierten heuer erneut 427 Personen mehr das traditionelle Schützenfest.
Es waren äusserst erfreuliche Zahlen, die Arthur Riedweg, Chef Feldschiessen im Kanton Luzern, am frühen Sonntagabend präsentieren konnte. Mit 8434 Teilnehmern stieg die Beteiligung am Eidgenössischen Feldschiessen zum zweiten Mal in Folge an. «Das Feldschiessen auf den Schützenständen in unserem Kanton verlief unfallfrei. Das ist immer das Wichtigste. Dass im Kanton Luzern erneut mehr Personen am Feldschiessen teilnahmen als im Vorjahr, erfreut mich sehr.» Dies zeige, dass die Bevölkerung nach wie vor hinter dem traditionsreichen Anlass stehe.
Mehr zum Feldschiessen in der WB-Ausgabe vom Dienstag, die komplette Rangliste der Einzelrangliste 300 Meter finden Sie hier. Und jene über 2550 Meter hier.
Artikel als Favorit abspeichern
Nur angemeldete Benutzer können einen Artikel ihrer Merkliste hinzufügen.
Sie können jedoch den Artikel über Ihren Browser als Favorit hinzufügen.
Chrome: CTRL + D Firefox: CTRL + D Edge: CTRL + D Safari: COMMAND + D
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung