Skip to main content Skip to page footer

Endlich geht es vorwärts!

Pascal Hofstetter (Co-Präsident Junge Mitte WK Willisau)

Mit den Plakaten im Städtli und den Flyern die diese Woche in die Haushalte der Willisauer und Willisauerinnen geliefert wurden startet ein neues Kapitel für das Städtli Willisau. Schon lange stellt sich die Frage, ob das Städtli so wie es jetzt ist noch zukunftsfähig sein kann. Darum brauchen wir einen Grundsatzentscheid! Viele sehen in einem Autofreien Städtli die Lösung für eine attraktivere Altstadt. Doch wie weit soll ein Fahrverbot gehen? Komplet Autofrei? Am Wochenende? An den Sonntagen?

 

Meiner Meinung nach würde ein komplettes Fahrverbot dem einheimischen Gewerbe erheblichen Schaden zufügen. Kleineren Läden haben jetzt schon zu kämpfen. Womit ich mich viel mehr anfreunden kann, wäre die Lösung welche schon Sursee realisiert hat und auch in Sempach zu reden gibt. Im Sommer von Samstag 17:30 bis Montag 6:00 ist die Altstadt vom nervigen Durchfahrtsverkehr befreit. Auch dort gab es zunächst einen grossen Aufschrei, doch die Altstadt hat sich am Wochenende in eine riesige Flanierzone verwandelt.

 

Natürlich braucht es dafür auch ein geeignetes Ersatzprogramm, um noch mehr Gäste in das Städtli zu locken. Vielleicht ein Flohmarkt? Eine Ausstellung? Ein Theater welches die Autos auf den Strassen ersetzt? Es gibt unzählige Möglichkeiten. Ich bin überzeugt, dass das Städtli auch in Zukunft noch viele Menschen in Cafés und Restaurants locken wird.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren