Eine Schule im Festfieber
Die Santenberger Gemeinde Egolzwil hat Schulhaus und Mehrzweckhalle auf Vordermann gebracht und die Umgebung kinderfreundlicher gestaltet. «Es fühlt sich an, als dürfte ich heute die Schulhausanlage neu eröffnen», sagte Schulleiter Roland Rösch bei seiner Festrede. «Es handelt sich um eine lohnenswerte Investition für zukünftige Generationen.» Katrin Birchler von der Dienststelle für Volksschulbildung in Luzern konnte dies nur bestätigen. Sie sagte, eine sozialraumorientierte Schule sei wegweisend und eine Bereicherung für die gesamte Bevölkerung.
Das Schulhausfest am Wochenende war gespickt mit zahlreichen Attraktionen und Veranstaltungen. So wurde zum Beispiel das Musical «De Räuber Knatter-Ratter» von der Egolzwiler Schülerschaft aufgeführt oder die Schulgeschichte thematisiert. Am Sonntag wurde zur Premiere des Films «Zeitzeugen erinnern sich» eingeladen. Zu sehen waren verfilmte und illustrierte Kurzinterviews mit zehn Egolzwilerinnen und Egolzwilern. Das Schulhausfest war laut dem OK-Präsidenten Alois Hodel ein voller Erfolg: «Ich war überwältigt von den vielen Besuchern und der tollen, lebhaften Stimmung.»
Lesen Sie den ganzen Bericht in der WB-Dienstagsausgabe.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung