Skip to main content Skip to page footer

Ein top Ergebnis und der Warnfinger

Der Verkauf von gemeindeeigenem Land machte aus einem Minus ein Plus: Die Stimmberechtigten konnten am Dienstagabend von einer positiven Jahresrechnung 2017 samt Mahnfinger des Rechnungsprüfungspräsidenten Kenntnis nehmen.

Stefan Bossart, Redaktor

Im November 2016 genehmigten die Stimmberechtigten den Verkauf von 3850 Quadratmetern an die Schreinerei Kaufmann AG. Ein Entscheid, der 2017 beim Budgetprozess noch nicht berücksichtigte werden konnte und einen Buchgewinn von rund einer Million Franken in die Kasse spülte. Dies ist der Hauptgrund, dass die Laufende Rechnung bei einem Aufwand von 8,13 Millionen Franken statt mit einem Minus von 638 000 Franken mit 651 000 Franken Gewinn schloss. Sprich: Altishofen weisst 2017 ein rund 1,29 Millionen Franken besseres Resultat als erwartet vor. 

 

Wieso der Präsident der Rechnungskommission trotzdem leicht den Mahnfinger hob? Und was die Altishofer beim Traktandum "Verschiedenes" buchstäblich bewegte? Dies lesen Sie am Samstag in der Printausgabe des "Willisauer Bote".

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren