Die Talentschmiede für Militärmusiker
Die beiden Bläser Jonas Heutschi (Bariton) und Joel Kaesmacher (Posaune) schätzen sich glücklich, als Trompeter Militärdienst leisten zu dürfen. «Es ist nicht selbstverständlich, in der Armee während 21 Wochen sein Hobby professionell ausüben zu dürfen», sagt Jonas Heutschi. Er hat die Rekrutenschule bereits absolviert, Kaesmacher steht sie im Sommer 2018 noch bevor. Wer in ein Rekrutenspiel eingeteilt werden will, hat eine happige Aufnahmeprüfung zu bestehen. Kandidaten müssen nicht bloss ihr praktisches Können (Vortrag eines Selbstwahlstückes, Blattleseübung, Tonleitermodelle) beweisen, sondern werden auch im musiktheoretischen Bereich getestet. Gute Vorbereitung ist unabdingbar. «Talentierte Musiker gilt es für das Mitmachen in einem Rekrutenspiel zu sensibilisieren», sagt Franz Renggli. Rund 40 Jahre hatte er in Reiden Blechbläser ausgebildet. Über dreissig seiner ehemaligen Schüler wurden als Trompeter ausgehoben. Nachwuchsförderung pur, die sich auch sein Sohn Philipp als Dirigent der Jugend Brass Band Reiden auf die Fahne geschrieben hat.
Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Printausgabe des "Willisauer Bote" vom Freitag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung