Die Frauenherrschaft im Ybrig
«De Franzos im Ybrig» bietet mit vielen Lachern und ein wenig Grauen beste Theaterunterhaltung. Das Stück von Thomas Hürlimann wurde 1991 in Einsiedeln uraufgeführt. 1995 folgte die hochdeutsche Fassung zusätzlich neu mit Musik von Hardy Hepp. Das Theater Reiden hat sich mit ihrem Regisseur Richard Wehrli für die Musikfassung entschieden, sie jedoch in Mundart übersetzt. Das Werk stellt hohe Anforderungen an die Spielerinnen und Spieler. Doch was Regisseur Richard Wehrli und die musikalische Leiterin Marianne Schebath in den 50 Proben aus dieser Truppe herausgeholt haben, verdient Bewunderung.
Die Geschichte geht zurück ins Jahr 1798. Damals überrennen die französischen Truppen Napoleons die Schweiz und Europa. Die Dorfgewaltigen ziehen für Wochen auf den Berg, um die Franzosen mit einer Lawine aus Schnee und Geröll zu überraschen. Die Frauen, auf sich allein gestellt, errichten eine Weiberherrschaft. Doch statt der grossen Armee kommt nur ein einzelner invalider Franzose ins Dorf. Dieser hat es den Frauen angetan – und sie nützen ihre unerwartete Freiheit. Mehr dazu in der Ausgabe vom Dienstag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung