Skip to main content Skip to page footer

Auf Festfreude folgt melancholischer Schlusspunkt

101312_101314.jpeg
Am Güdisdienstagabend wird ein spezielles Feuer in Dagmersellen entfacht. Wie jedes Jahr beendet die Häpperezunft die Fasnachtszeit mit der Häppereverbrennung. Für Zuschauerinnen und Zuschauer gibt es Guuggenmusigklänge und gratis Risotto. Der WB unterhielt sich mit Daniel Stocker (51), Präsident der Fasnachtsgesellschaft Häppereschweller, über den Brauch.

Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren