Der Meister will gehörig Gas geben
Blick links. Blick rechts. Während andere den Narren machten, hatte Urs Pfister den Kopf bei der Sache. Mit 115 Pferden unter der Haube tuckerte er die letzten zehn Jahre im Schritttempo am Zuschauerspalier entlang, das sich am Fasnachtssonntag von der Langhalle Richtung Schloss zog. Im Schlepptau seines Traktors verteilten die Altishofer Zünftler Guetzli und Konfetti. «Mir gefiel es im warmen Führerhäuschen eigentlich ganz gut», sagt Urs Pfister. Und trotzdem gab er auf diese Fasnacht hin das Steuer aus der Hand, um als Meister das Zepter zu schwingen.
Warum er dies tat? Bei wem er nach diesem Entscheid einen grossen, sehr grossen Stein im Brett hat? Und wieso es im Eichbühl manchmal gewaltig "chlöpft"? Das lesen Sie im Porträt über Urs Pfister in der aktuellen Dienstagsausgabe des "Willisauer Bote".
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung