Skip to main content Skip to page footer

CVP

Franz Vogel

Lieber Bruder (CVP)

 

Schön, dass du in deinem letzten Leserbrief das Christentum von der Gesinnung der Kirchen unterscheidest. Das gibt viel Arbeit, diese Unterschiede genau zu definieren! Neue Reformation oder (geistige) Kirchenaustritte?

Unsere globalisierte Welt von heute hat immer grössere Aufgaben zu lösen, die nicht mehr mit alten religiösen Grundsätzen zu bewältigen sind. Eine der grössten Herausforderungen ist die Überbevölkerung unserer Erde! Aktuell wächst die Weltbevölkerung in nur 12 Jahren um 1 Milliarde Menschen. Dazu vergrössert sich das Gefälle von den armen und reichen Staaten. Selbstverantwortung, das heisst besonders Bildung und Entwicklung wird von den armen Staaten mehr gefordert sein als je zuvor.

Mit einer echt christlichen Gesinnung müsste die CVP die GSoA sein, also für Jesus und nicht für Barabbas. Mir erscheint auch die EU wie ein Turmbau zu Babel. Da werden zu viele verschiedene Sprachen gesprochen und sie zerstückelt sich auch langsam wieder, siehe Brexit. Viele eigene Regulierungen werden früher oder später notwendig sein, so damals die MEI, ECOPOP, SBI oder demnächst die Zersiedelungsinitiative. Mehr Eigenverantwortung muss und darf in der heutigen globalisierten Welt wieder sein, ansonsten auch wir uns in der Überbevölkerung versenken oder uns auflösen würden. Liebe deinen Nächsten wie dich selbst, ein humaner Grundsatz und eine Ideologie in allen Weltreligionen. So darf sich auch eine starke Eigenliebe entwickeln - von allen Parteien. Doch Politik ist nicht Religion, und Religiosität ist nicht Spiritualität. Alle Entwicklungen gehen vorwärts, so auch die geistigen Lehren!

 

Franz Vogel, Littau


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren