CO2 Gesetz
JA zum CO2-Gesetz im Interesse der Landwirtschaft
Rund 8 Milliarden Schweizer Franken zahlt die Schweiz Jahr für Jahr für den Import von Erdöl und Gas aus dem Ausland. Ich meine: es macht Sinn dieses Geld schrittweise in erneuerbare Energie hier in den Regionen zu investieren. Ein Ja zum CO2-Gesetz ist für mich ein Schritt zur Verringerung der Auslandabhängigkeit. Ein Ja zu einheimischer Energie ist jedenfalls gut für die Schweizer Landwirtschaft. Mit Biomasse, Biogasanlagen, Solaranlagen auf den Stalldächern, Stückholz- oder Schnitzelheizungen etc. können Schweizer Bauern zu Energiewirten werden. Und regionale Kreisläufe werden damit erst noch gefördert. Das CO2-Gesetz erleichtert den Übergang weg von den fossilen Energieträgern aus dem Ausland. Logisch ist das gut für die einheimische Wirtschaft und die produzierende Landwirtschaft. Der Zug rollt, jetzt ja nicht abspringen!
Meinrad Pfister, Altishofen
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung