Bergkapelle auf Chätzigerhöchi geplant
Ab 2024 sollen die Glocken auf der Chätzigerhöchi erklingen – nicht nur zu besonderen Gottesdiensten, sondern auch zu Hochzeiten. Schliesslich beinhaltet das Projekt nebst einer Kapelle mehrere Mehrzweckräume, in denen Feste gefeiert werden und Konzerte über die Bühne gehen können. Die Baukosten, geschätzt 4 Millionen Franken, tragen Gönner und Spender sowie das Bistum Basel. Der Steuerzahler wird nicht belangt. Bevor die Verantwortlichen mit dem Projekt bei der Gemeinde vorstellig werden, möchten sie die Meinung von Spaziergängern, Bikern und Anwohnern abholen. Dazu laden sie am kommenden Donnerstag, 1. April, 14 Uhr, zur Projektpräsentation ein. Den Teilnehmern wird ein kleiner Imbiss und ein Getränk offeriert (Maskenpflicht). Nuntius S. Anna Bistum Basel
Projektvorstellung Bergkapelle St. Anna, Donnerstag, 1. April, 14 Uhr, bei der Antenne Chätzigerhöchi.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung1 Kommentar(e)