Bahn- und Busbetrieb reduziert
> Zwischen Wolhusen nach Langnau und zwischen Wolhusen und Willisau gibt es seit Montag, 23. März, pro Stunde nur noch eine Zugsverbindung. Das Luzerner Hinterland wird somit mit der S-Bahn S6 Luzern-Wolhusen-Willisau-Langenthal bedient (Abfahrt in Luzern xx.16). Das Entlebuch wird stündlich mit dem RegioExpress Luzern-Langnau-Bern bedient (Abfahrt in Luzern xx.57), die S7 auf dem Abschnitt Wolhusen-Willisau entfällt. Der RegioExpress hält zusätzlich in Littau und Hasle. Die S-Bahn S77 Willisau-Luzern fährt nicht.
> Zwischen Luzern und Wolhusen gibt es pro Stunde weiterhin zwei Verbindungen: Mit der S-Bahn S6, welche alle Stationen bedient, sowie mit dem RegioExpress, der zusätzlich in Littau hält.
> Abends ab 20.00 Uhr benützen Fahrgäste ins Hinterland nach Menznau, Willisau oder Langenthal die S-Bahn S6 ab Luzern um x.16 Uhr und steigen in Wolhusen um. Ab Willisau fährt nach 20.00 Uhr die S7, welche in Wolhusen den Anschluss auf den RegioExpress Richtung Luzern sicherstellt.
> Auch die Busse und Postauto im Kanton Luzern verkehren seit Montag, bzw. ab Donnerstag, 26. März 2020 nach einem reduzierten Fahrplan. Die Fahrgäste werden deshalb gebeten, vor jeder Reise den Fahrplan auf www.sbb.ch abgerufen werden. WB
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung