Skip to main content Skip to page footer

AHV-Steuervo

Michael Zeier-Rast

Ein sinnvolles Gesamtpaket

 

Der Name sagt es bereits: Mit der AHV-Steuervorlage (kurz: STAF) stimmt die Schweiz am 19. Mai über eine Reform ab, die zwei unterschiedliche Bereiche tangiert. Was auf den ersten Blick vielleicht etwas kurios anmutet, macht bei genauerer Betrachtung absolut Sinn.

 

Mit der Vorlage schafft die Schweiz die heute noch immer geltenden Steuerprivilegien für international tätige Unternehmen ab. Künftig werden alle Firmen – vom lokalen Bäcker bis zum Grosskonzern – nach den gleichen Regeln besteuert. Damit der Werkplatz Schweiz auch in Zukunft für Firmen attraktiv bleibt, erhalten die Kantone finanzielle Mittel sowie verschiedene Instrumente, um die Reform nach ihren Bedürfnissen umzusetzen. Davon profitiert auch der Kanton Luzern.

 

Ein JA am 19. Mai kommt aber nicht nur die Unternehmen zugute. Auch die breite Bevölkerung profitiert. Gerade in diesen Tagen berichteten die Medien wieder darüber, wie schlecht es der AHV zurzeit geht. Dank der STAF wird die Rentenversicherung künftig mit einer Finanzspritze von 2 Milliarden Franken pro Jahr unterstützt. Damit wird die kranke AHV zwar nicht komplett geheilt – aber es wäre zumindest ein erster wichtiger Schritt zur Genesung.

 

Michael Zeier-Rast, Grossstadtrat CVP Luzern

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren