Skip to main content Skip to page footer

Abstimmung zum Stromgesetz

Sichere Energieversorgung für die Luzerner Wirtschaft Für die Luzerner Wirtschaft ist eine sichere Stromversorgung überlebenswichtig und ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Die Stimmbevölkerung hat neben dem Atomausstieg auch die Klimaneutralität bis 2050 beschlossen. Damit fallen in 25 Jahren auch die fossilen Energieträger weg und müssen ersetzt werden. Wir sind zwingend auf den Ausbau von Wasserkraft, Photovoltaik und Windenergie angewiesen. Bei einer Ablehnung des Stromgesetzes besteht ein Versorgungsrisiko, weil Kernkraft und fossile Energieträger verboten sind und erneuerbare Energien nicht schnell genug ausgebaut werden. Die einzige Möglichkeit wäre dann der Import von Strom, was uns vom Ausland abhängig und anfällig für deren Strompreise macht. Ein…

Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren