Skip to main content Skip to page footer
Wiggertal

9000 CKW-Kunden ohne Strom

Im Nordwesten des Kantons Luzern ist am Samstagmorgen in mehreren Gemeinden der Strom ausgefallen. Total waren rund 9000 CKW-Kunden vom Blackout betroffen. Grund war ein technischer Defekt an einer Transformatorenstation. Die Panne war nach rund zwei Stunden behoben.

Der Strom fiel um 4.27 Uhr aus, wie ein Sprecher der Centralschweizerischen Kraftwerke (CKW) auf Anfrage sagte. Er bestätigte Informationen von "Radio Pilatus". Vom Ausfall betroffen war das Gebiet der Gemeinden Pfaffnau, Dagmersellen und Nebikon.

 

Gemäss Angaben des Stromversorgers ging in der Transformatorenstation in Dagmersellen aus unbekannten Gründen ein Bauteil kaputt, worauf es zu einem Spannungsabfall kam. Die Station wandelt die Stromspannung von 20'000 auf 400 respektive 230 Volt für den Hausgebrauch um.

 

Mit Hilfe eines Notstromagregats war ein Grossteil der Betroffenen nach rund 20 Minuten wieder mit Strom versorgt, wie der CKW-Sprecher erklärte. Einzelne Kunden mussten rund zwei Stunden ohne Strom auskommen.

 

Die defekte Transformatorenstation soll noch im Laufe des Samstags repariert werden.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren