Mit Vollgas in den Ruhestand
30 Jahre lang hat Theres Stöckli-Bucher Post ausgetragen. Früher zahlte sie Tausende von Rentenfranken bar aus. Heute ist ihre Arbeit anonymer geworden und das Handy ihr wichtigstes…
30 Jahre lang hat Theres Stöckli-Bucher Post ausgetragen. Früher zahlte sie Tausende von Rentenfranken bar aus. Heute ist ihre Arbeit anonymer geworden und das Handy ihr wichtigstes…
Drohnen erfuhren in den letzten Jahren einen Boom, entwickelten sich zu einem Massenphänomen. Kein Problem, solange sich alle an die Regeln halten, sagt Daniel Altermatt, ein Mann der ersten…
Die Schülerzahlen in Altishofen nehmen stetig zu, jene in Ebersecken ab. Wie und mit welchen Massnahmen sich die Schulliegenschaften optimal ausnutzen lassen, ist Gegenstand eines von der…
Es sind nicht der Urknall oder die Tagwache, welche die Fasnacht jeweils einläuten, sondern der Schlossruuggerball am Mittwochabend vor dem SchmuDo. Statt der diesjährigen Absage…
Durch die winterlichen Verhältnisse auf den Strassen kam es seit gestern Donnerstag im Kanton Luzern zu rund zehn Verkehrsunfällen. Insgesamt wurden sechs Personen leicht verletzt. Zu…
Es ist eine besondere Fracht, für welche die Galliker Transport AG Fahrt aufnimmt: Das Altishofer Unternehmen ist für die Feinverteilung des Covid-Impfstoffes zuständig.
Normalerweise tragen sie einen geschminkten Grind, momentan sind jedoch Masken angesagt: Die Altishofer Schlossruugger bauen eine neue Fasnachtsbar. Im festen Glauben, dass sie und das…
«Bleiben Sie zu Hause.» Die Worte von Bundesrat Alain Berset nahmen die Stimmberechtigten am Mittwochabend sehr ernst. Gerade mal 27 Personen gingen an die Gemeindeversammlung.
Im Jahr 2021 rechnet die Gemeinde Altishofen mit einem Minus von rund 240 000 Franken. Nicht zuletzt, weil der Gemeinderat die Auswirkungen von Corona in seine Überlegungen miteinbezog.
Ilona Thétaz ist Bio-Bäuerin, Winzerin und Teil der SRF-Sendung Landfrauenküche, eine Wiggertalerin im Unterwallis. Die Geschichte einer Chrampferin, an deren Ursprung ein gebrochener Arm…