«Jeder hat den Ernst der Lage erkannt»
Nach einer völlig ungenügenden Vorrunde steht der FC Luzern vor dem Start zur zweiten Saisonhälfte mit dem Rücken zur Wand. Sportchef Remo Meyer spricht über die Gründe für den sportlichen…
Nach einer völlig ungenügenden Vorrunde steht der FC Luzern vor dem Start zur zweiten Saisonhälfte mit dem Rücken zur Wand. Sportchef Remo Meyer spricht über die Gründe für den sportlichen…
Lausanne UC mit dem Zeller Lars Ulrich hat am vergangenen Samstag auch die dritte Qualifikationspartie gegen Volley Schönenwerd gewonnen. Damit festigte der Waadtländer Universitätsclub den…
Seit mehr als 20 Jahren ist Heinz Müller als Mental-Coach tätig. Jüngst hat er das Schweizer Curling-Team der Männer sowie die Luzerner Spitzenlangläuferin Nadine Fähndrich auf die…
Der Olympia-Traum von Andreas Haas nimmt immer konkretere Formen an: Am Mittwoch wurde der Anschieber aus Menznau von Swiss Olympic für die Olympischen Spiele in Peking (4. bis 20. Februar)…
Vor Weihnachten entschied der Schweizerische Handball-Verband, den Start zur Rückrunde im Breitensport auf das erste Februar-Wochenende zu verschieben. Obwohl die strengen Corona…
Im Spätsommer 2021 hat sich Manuela Schär ihren grössten sportlichen Traum erfüllt: In Tokio sicherte sich die gebürtige Altishoferin gleich zwei der langersehnten paralympischen…
An diesem Wochenende hätte in den Alpenquai-Hallen in Luzern der zweite Teil der Innerschweizer Meisterschaft starten sollen. Doch dazu kommt es nicht. Nach einer Umfrage bei den Vereinen…
Der Zürcher Kevin Kuhn und die Nidwaldnerin Alessandra Keller errangen am vergangenen Sonntag in Steinmaur die Titel als Landesmeister im Radquer. In der Kategorie U19 verpasste Joel Blum…
Nach zwei sportlich schwierigen Jahren mit dem Tiefpunkt der Nicht-Selektion für die Olympischen Spiele in Tokio hat Géraldine Ruckstuhl einen radikalen Neuanfang gewagt. Im Interview…
Erst vor gut einem Jahr hat Andreas Haas den Sprung in den Bobsport gewagt. Heute ist der Menznauer einer der besten Anschieber des Landes und seine Chancen auf eine Olympia-Teilnahme stehen…
Die beiden Fanionteams des STV Willisau haben in der ersten Saisonhälfte auf der ganzen Linie überzeugt. Die Trainer Peter Joller und Arno Huber sowie Erich Albisser, Vorsitzender der…
Die Ereignisse rund um den 2. Finalkampf zwischen Willisau und Freiamt haben die Freude über den 16. Meistertitel der Hinterländer gedämpft. Trotz allem fällt das Fazit von Philipp Rohrer…
Sechs Monate nach seinem Rücktritt blickt der ehemalige Radprofi Mathias Frank auf 14 spannende Profijahre zurück. Er spricht von prägenden und wunderschönen, aber auch anspruchsvollen und…
Die RC Willisau Lions haben ihren Titel zum zweiten Mal in Serie erfolgreich verteidigt. Im 2. Kampf der diesjährigen Finalserie besiegte das Team der beiden Cheftrainer Philipp Rohrer und…
Thomas Aregger hat in der Gesamtwertung des diesjährigen Drexler-Automotive Formel 3 Cups den starken 2. Rang belegt. Der Willisauer mischte während der gesamten Saison fast ohne Ausnahme…
Das Wunder von Oberriet blieb aus. Die Rheintaler liessen im Rückkampf des Auf-/Abstiegsduells gegen die RR Hergiswil nichts anbrennen und erweisen sich als würdiger Aufsteiger. Für Stimmung…
Dank einer fantastischen Teamleistung sind die RC Willisau Lions am Samstagabend auswärts in Muri in der Finalserie um den Titel in der Mannschaftsmeisterschaft mit 1:0 in Führung gegangen…
Die Handballerinnen des STV Willisau haben vorzeitig den Vorstoss in die 1.-Liga-Finalrunde perfekt gemacht. Nach dem klaren 25:15-Heimsieg über die HSG AareLand kann das Team von Trainer…
Am vergangenen Wochenende fanden in Sursee die Schweizermeisterschaften statt. Die Nachwuchsathletinnen und -athleten der Karateschule Schötz/Wauwil erkämpften sich drei Medaillen. Die 10…
Die Dagmerseller Handballer haben ihre fantastischen Leistungen im Rahmen der 1.-Liga-Hauptrunde gekrönt und die Qualifikation für die Finalrunde perfekt gemacht. Am Donnerstagabend siegten…