Die Zahl der Strafprozesse erreicht neuen Höchststand
Knapp 9290 neue Fälle erreichten die erstinstanzlichen Gerichte des Kantons Luzern im letzten Jahr. Das sind 130 mehr als im Jahr zuvor. Sorgen bereitet den Richtern die zunehmenden Fälle im…
Knapp 9290 neue Fälle erreichten die erstinstanzlichen Gerichte des Kantons Luzern im letzten Jahr. Das sind 130 mehr als im Jahr zuvor. Sorgen bereitet den Richtern die zunehmenden Fälle im…
Drei Personen, die in einem Betagtenzentrum in Emmen wohnen, haben sich mit dem Coronavirus angesteckt und sind ins Spital gebracht worden. Eine Abteilung des Betagtenzentrums wurde…
Der Kanton Luzern will künftig weniger an die grossen Kulturinstitutionen zahlen, dies zu Lasten der Stadt. Der Regierungsrat hat seine Vorschläge für eine Reform der Kulturförderung in die…
In Luzern können ab Mittwoch bei der Kantonsschule Alpenquai Corona-Tests vom Auto aus gemacht werden. Der Kanton will mit diesem Drive-In die Testkapazitäten erhöhen. Massentests für alle…
Sie wollen den Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus im Kanton Luzern aktiv unterstützen? Dann können Sie online ein Formular ausfüllen. Der Kantonale Führungsstab prüft die Angaben…
Ursula Stämmer-Horst, Synodalratspräsidentin der reformierten Kirche des Kantons Luzern, ist tot. Die frühere Luzerner Stadträtin erlag am Samstag im Alter von 61 Jahren einem Krebsleiden.
…Im Kanton Luzern ist erstmals eine Person, die an Covid-19 erkrankt war, gestorben. Ob tatsächlich die neuartige Lungenkrankheit todesursächlich war, soll eine Autopsie ergeben. Der 55 Jahre…
WAS wira Luzern wird seine Hotline 041 228 61 00 für Kurzarbeitsentschädigungen auch am Sonntag, 22. März 2020, von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr bedienen.
Die Universität Luzern zieht nach der ersten Woche mit ausschliesslich digitalem Lehrbetrieb eine positive Bilanz. Bis auf wenige Ausnahmen seien alle der rund 400 Lehrveranstaltungen…
Die Luzerner Polizei ruft mit Lautsprecherdurchsagen dazu auf, Gruppenbildungen zu meiden. Mit dieser und weiteren Massnahmen soll die Durchsetzung des «Social distancing» verbessert werden…
Imbiss-Betriebe dürfen im Gegensatz zu Restaurants trotz der Corona-Krise offen bleiben. Die bestehenden Restaurationsbetriebe haben nun die Möglichkeit, als Take-Away Essen zu verkaufen…
So wie es bis jetzt aussieht, finden die Wahlen in den Luzerner Gemeinden am 29. März statt. Die Kantonsregierung ruft die Bevölkerung aber auf, rasch schriftlich zu wählen.
Der Luzerner Regierungsrat verschiebt die Abstimmung über die Volksinitiative des Mieterverbands vom 17. Mai. Wegen der Corona-Pandemie wäre der ordnungsgemässe Prozess der Meinungsbildung…
Der Abstimmungssonntag von 17. Mai 2020 wird wegen des Coronavirus verschoben. Das hat der Bundesrat am Mittwoch entschieden. Die Begrenzungsinitiative der SVP, das revidierte Jagdgesetz…
Die Luzerner Staatsrechnung 2019 schliesst statt mit einem Defizit mit einem deutlichen Gewinn, dies dank der Nationalbank und den natürlichen Steuerzahlern. Finanziell sieht sich der Kanton…
Aufgrund der Lage mit dem Coronavirus hat die Schweizerische Post entschieden, einzelne Filialen umzubauen. Damit soll die Distanz zwischen den Mitarbeitern und der Kundschaft gegeben sein…
Im Kampf gegen negative Auswirkungen des Coronavirus auf die Wirtschaft greift der Kanton Luzern KMU unter die Arme. Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) stellte 50 Millionen Franken Soforthilfe…
Das Bistum Basel, zudem die Kantone Luzern und Zug gehören, und die Reformierte Kirche Kanton Luzern untersagen wegen dem Coronavirus öffentliche Gottesdienste bis am 19. April. Betroffen…