Alle mit an Bord für die Reise ins Weltall
Die Kanti Willisau will hoch hinaus: Um das Theater «Raumstation Rütli» umzusetzen, beteiligen sich zurzeit über 80 Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen. So soll das Grossprojekt Menschen…
Die Kanti Willisau will hoch hinaus: Um das Theater «Raumstation Rütli» umzusetzen, beteiligen sich zurzeit über 80 Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen. So soll das Grossprojekt Menschen…
Am Freitag wurden die neuen Räumlichkeiten der Schule Schötz offiziell eingeweiht. Ein gelungenes 11-Millionen-Bauprojekt geht zu Ende, eine neue Schul-Ära beginnt.
Das Schweizerische Agrarmuseum Burgrain wurde am Samstag im Rahmen der Jahreskonferenz des European Museum Forum (EMF) mit dem Meyvaert-Museumspreis für ökologische Nachhaltigkeit geehrt…
An der Gemeindeversammlung nahmen rekordmässig viele Stimmberechtigte teil. Sie genehmigten alle drei Geschäfte einstimmig und wählten ein neues Mitglieder Bildungskommission. Danach wurde…
Seit Februar hat das Landgasthaus zur Jlge geschlossen, der Betrieb war zum Verkauf ausgeschrieben. Seit Montag hat das Traditionsrestaurant nun eine neue Besitzerin: die Baugenossenschaft…
Das Alters- und Pflegeheim Waldruh schaute an der Delegiertenversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die Bettenauslastung zeigt einen Aufwärtstrend. Haupttraktandum der Versammlung…
Dachdeckermeisterin Martina Kneubühler Meyer wurde am Dienstag als erste Frau zur Präsidentin von Gebäudehülle Schweiz Verband Luzern gewählt. Die Geschäftsführerin der M. Kneubühler AG aus…
Wie soll die Verkehrssituation in den zwei Gemeinden entlastet werden? Eine Frage, die nicht erst seit gestern für Diskussionen sorgt. Der Kanton Luzern hat nun fünf mögliche Varianten…
Räuchern mit einheimischen Heilpflanzen: Darüber hielt Daniela Steinmann am Donnerstagabend beim Frauenverein Hergiswil einen Vortrag. Die Roggliswilerin machte von Anfang an klar: Räuchern…
Der Alberswiler Gemeinderat hat per Anfang September ein neues Mitglied: Mitte-Vertreter Peter Meier tritt die Nachfolge von Leonie Grunder (FDP) an. Er wurde in Stiller Wahl gewählt.
Der Altbürer Gemeinderat ist seit Montagmittag wieder komplett: SVP-Mitglied Gisela Müller-Frischknecht schaffte die Stille Wahl. Sie wurde von einer Einwohnergruppe portiert.
An der Gemeindeversammlung stimmten die Anwesenden der Rechnung zu – diese verzeichnete einen nie zuvor erreichten Gewinn. Zudem informierte der Gemeinderat über die laufende…
Nach dem Rücktritt von Gemeindepräsident Josef Vogel können bis am Montag, 8. Mai, Wahlvorschläge bei der Gemeinde eingereicht werden. An der gestrigen Gemeindeversammlung gab Gemeinderätin…
An der Dorfstrasse in Ufhusen wird seit letzter Woche gebaut. Entstehen soll mit der «ChrüzSchür» ein Treffpunkt für die Vereine und die gesamte Dorfgemeinschaft sowie ein Aussenplatz und…
Seit einigen Jahren nimmt die Zahl der wandernden Amphibien im Ostergau, Willisau, und im Hagimoos, zwischen Kottwil und Mauensee, massiv ab. Was sind die Gründe für das Ausbleiben von…
Die Swisscom will das Glasfasernetz in Willisau ausbauen. Die Stadt engagiert sich hingegen für das gemeindeübergreifende Internetprojekt «Prioris». Steht diese Beteiligung nun auf dem Spiel…
Der Ukrainer S.Y. * ist seit rund einem Jahr in der Schweiz. Mittlerweile hat er im Restaurant Eisenbahn in Zell eine Arbeit gefunden. Trotz schwieriger Umstände gefallen ihm das Leben und…
«Die Jahresrechnung der Stadt Willisau schliesst mit erfreulichen Zahlen ab», schreibt der Stadtrat in seinen jüngsten Mitteilungen. Konkret wurde ein Ertragsüberschuss von über 2,8…
Der Asiatische Laubholzbockkäfer hält die Zeller Bevölkerung, das Forstfachpersonal und die Behörden weiter auf Trab. Mit den wärmeren Temperaturen beginnt nun dessen Flugzeit. Jetzt ist die…
Am vergangenen Wochenende luden Verwaltungsrat und Geschäftsleitung zum Besuch des Alterszentrums Biffig ein. Ein grosser Tag für ein riesiges Projekt.