Kilian Graf ist neuer Geschäftsführer
Der neue Geschäftsführer der Gemeinde Buttisholz heisst Kilian Graf, wie der Gemeinderat in einer Pressemitteilung festhält. Er wird die Stelle per Anfang Mai antreten. Die neue…
Der neue Geschäftsführer der Gemeinde Buttisholz heisst Kilian Graf, wie der Gemeinderat in einer Pressemitteilung festhält. Er wird die Stelle per Anfang Mai antreten. Die neue…
Gestern Dienstagnachmittag ereignete sich in Fischbach ein Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und zwei Autos. Verletzt wurde niemand. Die Strasse war vorübergehend nur einspurig befahrbar…
Wie bei guten Filmen üblich, folgte am vergangenen Wochenende am Jahreskonzert der Musikgesellschaft Hergiswil die Fortsetzung der im Jahr 2019 erfolgreich durchgeführten Konzertreihe «De…
Im vollen Gemeindesaal begeisterte am Samstag 14. Januar, der Jodelklub Echo vom Napf mit heimatlichen Liedern, musikalischen Einlagen und einem spritzigen Volkstheater die vielen…
In der Hofstatt ist eine Pyrolyse-Anlage mit Wärmeverbund geplant: Die Luzerner Firma Energy Ocean GmbH will aus regionalem Restholz Pflanzenkohle herstellen und dabei die Abwärme fürs…
Die Competec-Gruppe weist im Jahresabschluss 2022 Rekordzahlen aus. Unter anderem verliessen das Logistikzentrum im Rossgassmoos 3,9 Millionen Pakete. In Willisau waren letztes Jahr 420…
Mit einem Instagram-Video erreichte die Altbürer Teppichmanufaktur Kramis im Dezember auf einen Schlag weltweite Aufmerksamkeit. Tim Kramis, Verantwortlicher für Marketing und Verkauf, über…
Es ist warm. Zu warm für diese Jahreszeit. Das hat Folgen für die Natur und die Freizeitgestaltung der Menschen. Der WB fragte fünf Experten, wie sich das milde Wetter in der Region auswirkt…
Am Zunftbot wurden Peter alias «Zücku» und Jolanda Zurkirch zum neuen Meisterpaar der Säulizunft ernannt.
Am 1. September 1990 trat Urs Amrein seine Arbeitsstelle als Gemeindeschreiber in Schötz an. Nun hat er sich entschieden, vorzeitig in den Ruhestand zu treten. Er verlässt die…
Die Fasnachtseröffnung am 6. Januar: Was anfangs verhalten, feierlich und zurückhaltend begann, endete in ausgelassenem närrischen Treiben. Ein gutes Omen für die fünfte Jahreszeit, in der…
Am Samstag, 7. Januar, wurde mit einer kleinen Feier die neue Hinterländer Kindertagesstätte «Luther chlini Helde» in der umgebauten und angepassten Abwartswohnung im Luthertaler…
Mit ihrem Konzert am Samstagabend führte die Feldmusik Grosswangen das Publikum durch die vielseitige Welt der Blasmusik, von Klassik über Filmmusik bis hin zur Unterhaltungsmusik.
Am diesjährigen Konzert nahm die Feldmusik Menznau das Publikum mit auf eine spannende Reise in fremde Länder, zu verschiedenen Musikrichtungen und in unterschiedliche Zeiten.
Die Fasnacht kann kommen: Die Muggzunft erkürte mit Peter Ziswiler-Theiler am Freitag ihren Zunftmeister 2023.
Das Mitfahrsystem «Taxito» soll das öV-Angebot im Luthertal ergänzen. Doch die Gemeinde Luthern finanziert bald keine Zusteigepunkte mehr direkt – die Kosten dafür seien «unverhältnismässig»…
Zwei lange Jahre ohne offizielle Fasnachtseröffnung sind vorbei. Dafür erfolgt der Startschuss zur fünften Jahreszeit am heutigen Dreikönigstag zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Die Fasnacht…
Im Wohn- und Begegnungsort Violino Zell gibt es einen Wechsel in der Geschäftsleitung. Nach neunjähriger Tätigkeit übergibt der bisherige Heimleiter Beat Chapuis seine laufenden Projekte an…
Der unterirdisch geführte Ächerligbach wird offengelegt. Aufgrund der Arbeiten ist ab Montag, 16. Januar, mit Wartezeiten zu rechnen.
Ferdinand «Ferdi» Bernet, Ehrenbürger und ehemaliger Gemeindepräsident von Altbüron, ist am Neujahrstag im Alter von 86 Jahren verstorben. «Das Wohl der Altbürer Bevölkerung lag ihm am…