«Taxito»-Nutzer für Interviews gesucht
Seit fünf Jahren gibts im Hinterland den «Taxito»-Mitfahrdienst. Dieser wurde vor Kurzem kräftig ausgebaut. Jetzt untersucht ein Stundententeam, wie das Autostoppen per SMS Anklang findet…
Seit fünf Jahren gibts im Hinterland den «Taxito»-Mitfahrdienst. Dieser wurde vor Kurzem kräftig ausgebaut. Jetzt untersucht ein Stundententeam, wie das Autostoppen per SMS Anklang findet…
Alleine mit einem ganzen Orchester unterwegs: Wenn der Ebersecker Markus Bölsterli hinter seiner Drehorgel steht, läufts rund. Und dies seit nunmehr 20 Jahren.
Covid hat die Kultur- und Eventbranche flachgelegt. Zahlreiche Unternehmen in unserer Region sind zum Nichtstun verurteilt, verzeichnen rekordtiefe Umsätze und blicken skeptisch in die…
Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad wurde der Motorradfahrer in Gettnau erheblich verletzt. Er musste ins Spital überführt werden.
Anstelle der ersten gemeinsam geplanten Gemeindeversammlung vom 23. November wird am 29. November an der Urne über die Geschäfte abgestimmt. Dabei kann die Bürgerschaft unter anderem über…
Die Rathausbühne Willisau, KKK Reiden und der Kulturverein Träff Schötz sagen ihre Anlässe ab, die im Rahmen der 13. Kantonalen Tage der Kulturlandschaft geplant waren. Durchführen wird…
In Willisau läuft momentan die Sammelfrist für die SVP-Initiative «Für eine praktikable, massvolle und faire Parkplatzbewirtschaftung». Sollte das Begehren zustande kommen, wie wird darüber…
Unsere Region ist in der Corona-Krise im touristischen Bereich mit einem blauen Auge davongekommen. Willisau Tourismus sucht weitere Standplätze, wo naturnahes Camping möglich ist.
Aufgrund der steigenden Fallzahlen und zu Gunsten der Planungssicherheit hat der Gemeinderat Hergiswil beschlossen, die Gemeindeversammlung vom 24. November abzusagen. Stattdessen wird am 20…
Die Gemeinde Altbüron hat auf einer potenziellen Rückzonungsfläche eine Baubewilligung erteilt. Der Kanton Luzern hat nun für das Gebiet eine kantonale Planungszone erlassen, damit dort…
In einem feierlichen Gottesdienst wurde am Sonntag in Grossdietwil offiziell der Pastoralraum Luzerner Hinterland (LU 26) errichtet. Bischofsvikar Hanspeter Wasmer setzte Anna Engel als…
Sie gelten als kostengünstig und praktisch: Steingärten. Sie sind aber auch schlecht fürs Klima und die Artenvielfalt. Immer mehr Gemeinden befassen sich deshalb mit einem Verbot von…
Das Schweizerische Agrarmuseum Burgrain plant eine neu konzipierte Dauerausstellung. Ihr Titel: «Wer ist Landwirtschaft?». Um die finanziellen Kosten abzudecken, ruft die Stiftung nun zum…
Bei einem Wendemanöver verursachte eine Autofahrerin am Wochenende in Luthern einen Selbstunfall. Verletzt wurde niemand.
Der Herbst verdrängt die sonnigen, warmen Tage. So haben etwa ein Bauer und drei Willisauer Geschäfte nun alle Hände voll zu tun. Im Gespräch mit dem WB sprechen sie von ihren…
Die SVP Willisau hat ihre Initiative "Für eine praktikable, massvolle und faire Parkplatzbewirtschaftung in Willisau" vor einer Woche lanciert, der Vorschlag von Unternehmer Lucas Peter ist…
Seit knapp einer Woche läuft die Sammelfrist für die Initiative «Für eine praktikable, massvolle und faire Parkplatzbewirtschaftung» der SVP-Ortspartei. Heute Donnerstag nun legte diese ihre…
Jetzt ist definitiv: Aufgrund der Corona-Pandemie sagt auch die Karnöffelzunft sämtliche Fasnachtsanlässe ab. «Es ist nicht sinnvoll und unverantwortbar, grössere Veranstaltungen…
Das Budget 2021 der Einwohnergemeinde Grosswangen weist bei einem Steuerfuss von 1.85 Einheiten einen Aufwandüberschuss von rund 640'000 Franken aus.
Auf den Vandalismus in der Gemeinde Buttisholz wird reagiert. So hat der Gemeinderat einen Sicherheitsdienst mit unregelmässigen Einsätzen aufgeboten und auf den öffentlichen Spielplätzen…