Der WB verschickt Dankesbotschaften zu Weihnachten
Der Trainer Ihrer Tochter ist schlicht genial, der Platzwart des Fussballklubs der Hammer oder die Präsidentin des Kirchenchors unersetzbar? Oder ist es die Raumpflegerin, die…
Der Trainer Ihrer Tochter ist schlicht genial, der Platzwart des Fussballklubs der Hammer oder die Präsidentin des Kirchenchors unersetzbar? Oder ist es die Raumpflegerin, die…
Seit Wochen hält ein Wolf die Region in Atem. Nachdem er im Oktober mehrere Nutztiere gerissen hat, kehrte zuletzt Ruhe ein. Der kantonale Wildhüter Daniel Schmid über geeignete…
Zum siebten Mal vergab Region Luzern West den Tourismuspreis. Er ging an den Bike-Flowtrail Marbachegg. Alle drei nominierten Projekte kommen aus dem Entlebuch.
Wolhusen bleibt in der Verbandsleitung von Region Luzern West vertreten. Die Delegiertenversammlung wählte Bruno Duss als Nachfolger von Peter Bigler einstimmig. Genauso genehmigte sie das…
Das SoBZ und die KESB ziehen um: Die Delegierten des Gemeindeverbands SoBZ/KESB Region Willisau-Wiggertal genehmigten an der Versammlung vom Donnerstag in Nebikon den Umzug in einen Neubau…
Vom Kommandanten der Zivilschutzorganisation Wiggertal zum Bataillonskommandanten der neu gegründeten ZSO Nord-West: Vorgestern Mittwoch wurde Rolf Gut offiziell befördert. Der 40-jährige…
Ein doppeltes Jubiläum: Die Heimatvereinigung Wiggertal feiert ihren 90. Geburtstag und gibt gleichzeitig den 80. Band der «Heimatkunde» heraus. Ein Gespräch mit…
Eine 77-jährige Frau wurde am Donnerstagabend in Sursee von einem Auto erfasst und erheblich verletzt. Sie musste mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen werden.
Der Luzerner Regierungsrat hat die Notlage auf den gesamten Asyl- und Flüchtlingsbereich ausgeweitet. Bisher galt diese nur für die Unterbringung und Betreuung von Schutzsuchenden aus der…
Zwei Firmen aus der WB-Region wurden mit dem Schweizer Solarpreis ausgezeichnet: Die Affentranger Bau AG aus Altbüron könnte mit ihrer Energieproduktion das eigene Unternehmen fast zweimal…