Der Südafrikaner in der Schweizer Nati
William Damerell, wohnhaft in einer Alterswohnung beim Ettiswiler Alters- und Pflegeheim Sonnbühl, ist ein Exot unter den Modellflugpiloten: Er frönt dem Freiflug. Was ist das?

In unserem Land gibt es nur rund zwanzig Freiflugpiloten. «Ich gehöre zu jenen, die den Ursprung des Modellflugs hochhalten», berichtet der Mann mit südafrikanischen Wurzeln. Will heissen? Damerell steuert seine Flieger nicht fern. Nach dem Wurf von Hand kann er das Modell nicht mehr beeinflussen. Der Flieger ist bis zur Landung den Launen der Natur ausgesetzt. Er kann auch nicht mehr um Hindernisse wie etwa Bäume oder Strommasten gelenkt werden. Und: Damerell muss nach jedem Wurf sein Liebling zu Fuss zurückholen. Der Flug dauert maximal vier Minuten, die Rückholaktion meist über eine halbe Stunde. «Das hält mich fit», sagt der 67-Jährige, der vor seiner Pensionierung als IT-Spezialist bei einer Grossbank arbeitete und Mathematik und Physik unterrichtete. Damerell gilt als ein absoluter Fachmann im Freiflug – und ist seit 2019 Mitglied der Schweizer Nati, mit der er letztes Jahr auch an der WM in der Slowakei teilnahm. «Das ist für mich eine grosse Ehre und späte Genugtuung für mein jahrzehntelanges Engagement.»
Neuen Kommentar schreiben